Schulsanitäter
Die AG ist für alle, die Interesse an der Notfallmedizin mitbringen und gerne helfen lernen. Jede Woche wird besprochen und praktisch geübt, wie man in verschiedenen großen und kleinen Notfällen helfen kann. Auch die Betreuung von traurigen oder aufgeregten Mitschülern und der eigene Schutz vor Verletzungen werden erlernt.
Mitglieder des Schulsanitätsdienstes bekommen einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs und werden fit für den Einsatz im Schulalltag gemacht.
Die Schulsanitätsdiensttrupps bestehen aus 3-4 Schulsanitätern und einer begleitenden Lehrkraft und werden durchschnittlich 1-2 Mal am Tag über Funkgerät alarmiert, um verletzten oder leidenden Mitschülern zu helfen.
Die Mitarbeit im Schulsanitätsdienst erfordert Verantwortung, Disziplin und Einsatzbereitschaft. Alle ab Klasse 5 können Mitglied im Schulsanitätsdienst werden und zu jeder Zeit im Schuljahr einsteigen.
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis 12
Leitung: Frau Steuber (
Termin und Ort: montags 12.55 – 13.40 Uhr im Raum 213